Ist es wirklich so schwer Nein zu sagen?
Jeder von uns kennt es. Jedem von uns fällt es schwer. Und jeder von uns ärgert sich, weil man es nicht gesagt hat. Nein – warum ist das so schwer?
Jeder von uns kennt es. Jedem von uns fällt es schwer. Und jeder von uns ärgert sich, weil man es nicht gesagt hat. Nein – warum ist das so schwer?
Ist es die überholte Vorstellung von Mutter-Vater-Kind? Die Verpflichtung, sich mit Oma, Opa und der Verwandtschaft zu treffen? Oder ist sie etwas ganz anderes?
Wart ihr einmal in einer Situation, in der euch die Sprache weggeblieben ist? In der die Kehle zugeschnürt war und ihr kein einziges Wort herausgebracht habt?
Herzensmenschen sind selten. Nicht jeder hat einen. Doch wenn man zu den glücklichen Auserwählten gehört, kann es nichts Schöneres geben.
Wie oft beschäftigt uns etwas, das sich in diesem Moment wie ein Weltuntergang anfühlt? Tipps, wie man lernt, quälende Dinge loszulassen.
Was passiert, wenn der größte Wunsch in Erfüllung geht? Wie würde man reagieren? Mit Freude – oder doch mit Angst, weil man kalte Füße bekommt?
Jeder von uns hatte schon Situationen im Leben, wo man sich fragt: Warum tue ich mir das an? Warum verschwende ich meine Zeit für etwas, das mir nicht guttut?
Diese Situation kennt jeder von uns: Ein plötzlicher, aber absolut unpassender Besuch, der uns ganz aus dem Konzept bringt. Aber wie wird man ihn wieder los?
Ist es wirklich so einfach wie gedacht: Kann man negative Gedanken mit positiven Gedanken auslöschen? Und die eigene Denkweise umcodieren?
Wir kennen unzählig viele Geschichten, die von der Suche nach dem Glück handeln. Tipps, wie wir das Glück finden und endlich richtig glücklich werden.