Energievampire: Was man gegen diese Spezies tun kann
Jeder von euch kennt sie: Menschen, die unsere volle Aufmerksamkeit, Freude und Zeit verlangen – und das zu 100 %. Ich nenne sie "Energievampire".
Es gibt Menschen, bei denen man sich über jede "Kleinigkeit" freuen, einen Kommentar abgeben und alles in den Himmel loben muss. Und natürlich immer Geschenke und Glückwünsche zum Geburtstag kaufen bzw. aussprechen muss – und das am besten für jeden Verwandten und Bekannten auch noch. Und wehe, man sagt etwas "Negatives", das nicht erwartet wird oder man vergisst gleich in der Früh nach dem Aufstehen zurückzuschreiben. Ich nenne diese Spezies kurz und einfach: Energievampire.
Was sind Energievampire?
Das sind meistens alte Bekannte oder ehemals enge Freunde, die aber nicht so ganz zu einem selbst passen und meistens aus Respekt, guter Erziehung oder einem Gefallen dem Partner/in gegenüber behalten werden. Man ist halt nett, erfüllt die oben angeführten Punkte und ignoriert die eigenen, teilweise schon warnenden, Signale des Geistes oder Körpers. Einfach ausgedrückt: Der eigene Instinkt wird zugunsten der Energievampire übergangen.
Wie verhalten sich Energievampire?
Trotzdem liefern wir immer unsere 100 % ab, überhören und übersehen die teilweise spitzzüngigen Bemerkungen sowie Tratschereien und fühlen uns sogar gut dabei, weil wir ja etwas Gutes getan haben – aber leider nicht für uns selbst!
Ich habe auch sehr lange gebraucht, um mich der Spezies "Energievampir" zu entledigen. Mein springender Punkt war, als die Rollen getauscht wurden, und ich Erfolge, glückliche Momente und Erlebnisse hatte, wo man sich für mich freuen sollte. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Die Energievampire ignorierten alles, keine positiven Kommentare, nicht einmal klitzekleine Freude – NICHTS.
Warum sind Energievampire so schädlich?
Natürlich ließ mir das keine Ruhe und wie so oft dachte ich mir auch diesmal: "Ich frage halt mal nach". Das Ergebnis waren negative Kommentare, Herabsetzungen, Erniedrigungen, Vergleiche mit den unerreichbaren Erfolgen der Energievampire etc.
Und das kam noch einige Male vor, schließlich glaubt man ja länger an das Gute und redet sich unzählige Ausreden ein wie: Vielleicht hatte der Energievampir einen schlechten Tag, er meinte es sicher nicht so usw.
Ich habe dann meinen ganzen Mut zusammengenommen, die Spezies damit höflich und erwachsen konfrontiert – noch immer im positiven Sinne alles zu bereinigen –, aber auf meine auf Wahrheit basierenden Fragen und Bitten kam plötzlich keine Antwort mehr. Im Gegenteil, es herrschte Ignoranz und Stille.
Wie wird man Energievampire wieder los?
"Lilli, hast du das wirklich notwendig?" Hat das irgendjemand von uns notwendig? NEIN. Ich habe sämtliche Energievampire aus meinem Leben entfernt und ich gebe es zu, am Anfang kam ich mir wie ein Verlierer vor. Weiterhin auf der Suche nach meinen Fehlern und meinem falschen Verhalten, aber dann akzeptierte ich endlich, dass ich nichts falsch gemacht hatte. Mein Fehler war es, dass ich meine Zeit mit Menschen verbracht habe, die einfach nicht zu mir passen und die es nicht wert sind, dass sie mir meine ganze Energie rauben.
Das passiert sicher jedem von uns einmal im Leben – also hört auf euch, deutet die Zeichen eures Körpers und eurer Seele richtig. Und schenkt eure Aufmerksamkeit nur Menschen, die dasselbe für euch tun.
Zur Autorin
Sie lieben Katzen? Dann geht es Ihnen wie "Passion Author" Lilli Platzer, die uns in ihren Anekdoten an ihrem abwechslungsreichen Alltag mit ihrem flauschigen Vierbeiner teilhaben lässt. Und dabei mit ihren Erlebnissen so manchem Katzenbesitzer aus der Seele spricht.