Frauendiskriminierung – gibt es das noch?

19.11.2025

Manchmal ein dummer Spruch hier. Dann wieder ein niveauloser Kommentar dort. Frauendiskriminierung gibt es nicht? Warum das leider nicht stimmt!


Ob ihr es glaubt oder nicht, Frauendiskriminierung kommt leider immer noch vor! Ich selbst bin ihr als blonde, junge – denn man ist nur so alt, wie man sich fühlt – Frau sehr oft ausgesetzt. Am Anfang meiner Karriere war es besonders schlimm: Einige Geschäftspartner und Lieferanten, alles Männer "der alten Generation", sind überhaupt nicht damit zurechtgekommen, dass es eine "Chefin" an der Spitze eines Handwerkerbetriebes gibt.

Toxisches Männerverhalten

Lüsterne Blicke, dumme Kommentare, niveaulose Anmachsprüche … unterschätzt in jede Richtung … das und noch mehr habe ich miterlebt. Und dann habe ich gesagt: Es reicht!

Das mache ich nicht mehr mit. Ich habe angefangen, mich zu wehren. Bei blöden Fragen oder Sprüchen gibt es ab sofort von mir eine blöde Antwort (aber immer mit Stil) zurück.

Kampf um mehr Respekt

Ich habe die Herren immer ausreden lassen, und dann niveauvoll eine Antwort oder Erklärung gegeben. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, manchmal eine spitze Bemerkung einzufügen, streng zu sein, Strafen (für z. B. nicht eingehaltene Verträge oder Termine) zu verrechnen.

Das kann und sollte jeder machen, ohne dabei einen Höhenflug zu bekommen oder herablassend zu werden – oder genauso unverschämt wie gewisse Personen. Denn um Machtdemonstration geht es hier nicht.

Mittlerweile habe ich mir einen guten Ruf aufgebaut und erhalte von jeder Seite Anerkennung und Respekt – aber das habe ich mir hart erarbeitet!

Dringend Grenzen zeigen

Ich muss gestehen, ich habe es zu Beginn oft übersehen, wenn "neue Generationen" von Geschäftspartnern mit "altem Muster" aufgetaucht sind. Diese Woche hatte ich zwei solche Exemplare, der eine hat mich bewusst ignoriert und sogar einen Monteur angesprochen, der zufällig anwesend war; um ja nicht mit der Chefin bzw. Kundin, die ein Problem oder Auftrag gemeldet hat, reden zu müssen. Und das kam schon öfter vor, und dieses Mal habe ich es ihm, glaube ich, so verständlich erklärt, dass er etwas für sein Leben gelernt hat.

Der andere hat sich im Zuge einer Überprüfung von seiner Macho-Seite gezeigt. Und gedacht, er kann die kleine Blonde hereinlegen und alles Mögliche in seinen Prüfbericht schreiben. Auch das wurde mit Stil und einer perfekten Mail an seinen Vorgesetzten sofort im Keim erstickt. Ich hoffe, er wird mit jeder anderen Frau zukünftig anders umgehen.

Zusammenhalt ist alles

Das sind alles Zeichen, die uns zeigen, dass wir Frauen zusammenhalten, uns nicht gegenseitig etwas neidig sein, sondern Stolz aufeinander sein sollen. Nicht gegeneinander lästern! Lieber miteinander sprechen und zumindest die eigene Welt besser machen – das haben wir uns verdient. 

Zur Autorin

Sie lieben Katzen? Dann geht es Ihnen wie "Passion Author" Lilli Platzer, die uns in ihren Anekdoten an ihrem abwechslungsreichen Alltag mit ihrem flauschigen Vierbeiner teilhaben lässt. Und dabei mit ihren Erlebnissen so manchem Katzenbesitzer aus der Seele spricht.