Krank durch falsches Denken?

20.08.2025

Einige Theorien und Wissenschaften befassen sich schon sehr lange mit der Frage: Können Krankheiten wirklich durch negative Gedanken entstehen?


Es gibt so viele Redewendungen, die sich immer wieder bestätigen, wie beispielsweise "Er ist blind vor Wut." "Mir läuft ein Schauer über den Rücken." "Ihr stehen die Haare zu Berge." "Einen Frosch im Hals haben." "Jemandem das Herz brechen." Sie alle beziehen sich auf den Körper bzw. die Gesundheit. Aber kann das sein? Krank werden wegen negativer Gedanken? 

Eine Sache der Einstellung

Ich hatte einmal eine Bekannte, die leider ein richtig negativer Mensch war – wie aus dem Lehrbuch. Sie hat sich mit allen gestritten und angelegt, provoziert, böse Nachrichten verbreitet, über jeden gelästert, manipuliert, Menschen und Beziehungen zerstört.

Selbst ich bin auf sie reingefallen und habe oft darunter gelitten. Bis ich es erkannt habe, und aus diesem Teufelskreis "ausgebrochen" bin.

Eine Sache der Einstellung

Ich hatte einmal eine Bekannte, die leider ein richtig negativer Mensch war – wie aus dem Lehrbuch. Sie hat sich mit allen gestritten und angelegt, provoziert, böse Nachrichten verbreitet, über jeden gelästert, manipuliert, Menschen und Beziehungen zerstört.

Selbst ich bin auf sie reingefallen und habe oft darunter gelitten. Bis ich es erkannt habe, und aus diesem Teufelskreis "ausgebrochen" bin.

Die Macht des positiven Denkens

Ich selbst habe das auch schon erlebt: Vor einigen Jahren hat mich eine sehr schlechte Diagnose aus meinem behaglichen Leben gerissen. Glücklicherweise kam ich zu einer raschen OP und es hat sich herausgestellt, dass ich überleben werde. Die Gedanken, die man hier hat, reichen von Lebe ich nächste Woche noch? bis zu Erlebe ich noch meinen Geburtstag?

In so einer Situation positiv zu denken, an das Gute, die Gesundheit und Heilung zu glauben, ist nicht leicht, aber ich habe es geschafft. Und das kann jeder! Ich habe dadurch so vieles gelernt, einen anderen Blickwinkel auf alles erhalten und bin umso dankbarer – und genieße jeden Moment des Lebens.

Der Körper spiegelt die Gedanken

Letztens war ich sehr traurig. Mir haben bestimmte Sachen, die ich gehört habe, nicht gefallen. Eigentlich wollte ich sie auch nicht hören und das, was ich dann sagen wollte, das habe ich mir nicht getraut zu sagen. Und was ist passiert? Mein Hals hat sich entzündet, meine Stimme war weg – "Die Sprache verschlagen" – und meine Ohren haben geschmerzt.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Die Energie und das Denken können und sollten in jeder Situation auf das Positive fokussiert werden, wie klein es auch erscheinen mag. Zwei bekannte Sprüche fallen mir dazu ein: "Licht vertreibt Dunkelheit." "Wärme vertreibt Kälte."

Zur Autorin

Sie lieben Katzen? Dann geht es Ihnen wie "Passion Author" Lilli Platzer, die uns in ihren Anekdoten an ihrem abwechslungsreichen Alltag mit ihrem flauschigen Vierbeiner teilhaben lässt. Und dabei mit ihren Erlebnissen so manchem Katzenbesitzer aus der Seele spricht.