Stress? Nicht mit meiner Katze!

25.08.2025

Als Mensch ist man schon einmal schnell gestresst. Aber können Katzen auch Stress empfinden? Und wenn ja, wie gehen die Miezen damit um?

Wer kennt das nicht? Ein stressiger Tag beginnt schon in der Früh meist damit, dass man unausgeschlafen ist, etwas nicht findet, die Zeit einem davonläuft – und irgendwie alles nicht so funktioniert, wie man es sich vornimmt.

Kennen Katzen Stress?

Ich hatte letztens so einen Tag, und zwar von in der Früh bis am Abend. Als sich dann Großteils alles, trotz aller nur erdenklichen Hindernisse, gelichtet hat, habe ich meine Katze bewusst angesehen.

Sie saß entspannt vor ihrem Kratzbaum, sah mir direkt in die Augen und gab mir das Gefühl, dass sie mich anlächelte. Was meine Mieze sich wohl bei meinem hektischen Getue dachte? Stress? Was ist das? Können Katzen Situationen als stressig empfinden? 

Wie zeigen Katzen Stress?

Ja, tatsächlich werden auch Katzen gestresst. Die Anzeichen für Stress sind ähnlich wie bei uns Menschen: Man merkt es an ihrer Körpersprache, z. B. legen sie die Ohren an, der Schwanz wird unruhig, die Pupillen weiten sich, unruhiges Verhalten oder sie verstecken sich sogar vor uns. Manche Katzen können einen Putzzwang entwickeln, verzichten sogar auf das Fressen – oder übertreiben es damit.

Wie geht eine Katze mit Stress um?

Es ist wichtig, herauszufinden, was sie stresst: Wurde etwas umgestellt oder verändert? Die Routine unbedingt wieder herstellen oder beibehalten. Ihr einen Rückzugsort für die Erholung bieten.

Falls sämtliche Bemühungen nicht helfen und sich das Verhalten der Mieze nicht stabilisiert bzw. fast in eine Depression ausartet, ist ein Tierarzt-Besuch unbedingt notwendig.

Corona trotzt dem Stress

Meine Corona ist die Ruhe in Person/Katze. Ich hatte noch nie den Eindruck, dass sie irgendetwas stresst. Ich wäre auch gerne so gelassen und entspannt, wie sie – und wieder kann ich etwas Gutes von meiner Mieze lernen.

Zur Autorin

Sie lieben Katzen? Dann geht es Ihnen wie "Passion Author" Lilli Platzer, die uns in ihren Anekdoten an ihrem abwechslungsreichen Alltag mit ihrem flauschigen Vierbeiner teilhaben lässt. Und dabei mit ihren Erlebnissen so manchem Katzenbesitzer aus der Seele spricht.