Was ist Familie?
Ist es die überholte Vorstellung von Mutter-Vater-Kind? Die Verpflichtung, sich mit Oma, Opa und der Verwandtschaft zu treffen? Oder ist sie etwas ganz anderes?
Meiner Meinung nach sucht man sich die Familie selbst aus. Egal, ob blutsverwandt oder nicht. Familie ist für mich Seelenverwandtschaft. Menschen, mit denen man sich gerne umgibt, gerne etwas unternimmt, mit ihnen redet, sie gerne trifft und mit einem guten Gefühl an sie denkt. Ich habe nie viel von verpflichtenden Familientreffen, Feiern und Aktivitäten gehalten, die man machen muss, weil es immer schon so war.
Familie ist nicht gleich Familie
Familie bzw. die Vorstellung von Familie verändert sich. Veränderung gehört zum Leben, auch wenn viele Angst davor haben und ihr Leben dadurch verpassen. Im Endeffekt ist Familie das, was wir daraus machen – und mit welchen Menschen wir etwas daraus machen.
Es ist so befreiend, wenn man einsieht, dass Familie alles sein kann. Und man danach lebt; befreiend für alle Beteiligten, weil man nichts mehr vorspielen muss, was nicht ist. Denn der Begriff "Familie" ist so viel mehr, als genetisch verwandt zu sein.
Familie bedeutet auch Freiheit
Familie ist das Gefühl der wahren Freude, des So-sein-können-wie-man-ist. Sich jederzeit treffen können, oder auch nicht (ohne schlechtes Gewissen). Diese familiäre Freiheit ist doch viel mehr wert als das Gefühl, des etwas Machen-Müssens, weil es immer schon so war und von jemandem so erwartet wird.
Geht tief in euch, seid absolut ehrlich zu euch, hört auf euer Gefühl und entscheidet dann – ganz ohne schlechtes Gewissen –, was Familie für euch bedeutet. Und vor allem, wer wirklich zu eurer Familie gehört.
Zur Autorin
Sie lieben Katzen? Dann geht es Ihnen wie "Passion Author" Lilli Platzer, die uns in ihren Anekdoten an ihrem abwechslungsreichen Alltag mit ihrem flauschigen Vierbeiner teilhaben lässt. Und dabei mit ihren Erlebnissen so manchem Katzenbesitzer aus der Seele spricht.