Was passiert wenn Wünsche wahr werden?
Was passiert, wenn der größte Wunsch in Erfüllung geht? Wie würde man reagieren? Mit Freude – oder doch mit Angst, weil man kalte Füße bekommt?
Ja, die Möglichkeit besteht tatsächlich, dass man auf die Wunscherfüllung mit Angst reagiert. Vieles ist in der Vorstellung, in der Fantasie manchmal schöner und besser als im tatsächlichen Leben. Doch das kann man vorab ja nicht wissen, außer der Wunsch geht in Erfüllung.
Angst und Unsicherheit
Und was dann? Was ist, wenn man merkt, dass die Fantasievorstellung besser ist als die Erfüllung? Durchziehen oder sich davor drücken? Es zulassen, sich trauen oder alles beim Alten lassen und es womöglich einmal bereuen? Oder doch alles ändern und es dann bereuen?
Das muss jeder selbst entscheiden und alles abwiegen. Am besten sämtliche Gedanken sammeln und niederschreiben. Überlegen, ob das bisherige Leben mit der Erfüllung des Wunsches besser wird oder doch schlechter. Schließlich gibt es einen Grund, warum ein bestimmter Wunsch irgendwann entstanden ist.
Nachdenken und entscheiden
Es kommt alles, wie es kommen soll und muss. Der erste Schritt scheint immer schwierig, aber er ist bestimmt notwendig, wenn Wünsche in Erfüllung gehen sollen oder eben nicht.
Das Wichtigste ist, dass man nichts bereut. Die Entscheidung kann einem niemand abnehmen: Zeit lassen (aber nicht zu lange), aufs eigene Gefühl hören, und dann wird alles gut werden!
Zur Autorin
Sie lieben Katzen? Dann geht es Ihnen wie "Passion Author" Lilli Platzer, die uns in ihren Anekdoten an ihrem abwechslungsreichen Alltag mit ihrem flauschigen Vierbeiner teilhaben lässt. Und dabei mit ihren Erlebnissen so manchem Katzenbesitzer aus der Seele spricht.